Workshops am 16. Oktober 2025
Mit den Workshops werden Themen vorgestellt, die aktuell bei OEM, Zulieferern und Dienstleistern umgesetzt werden. Dies betrifft den Einsatz neuer Technologien genauso wie die Qualifizierung der jeweiligen Prozessverantwortlichen für die Vorbereitung von Projektmaßnahmen zum Re-Design oder zur Optimierung.
Workshops - Nachmittag 16. Oktober
13:00 16:00 |
Workshops - Anmeldung in Verbindung mit dem Kongress |
13:00 16:00 |
CO2-Berechnung in Transport und Logistik (DIN EN ISO 14083) Prof. Dr. Andrea Lochmahr HFT Stuttgart Themen und Inhalte: 1 - Neue Rechtsgrundlagen und Richtlinien 2 - Modelle der grünen Transformation 3 - Entscheidungsparameter 4 - CO2 berechnen 5 - Berechnungsablauf und Ansatzbeispiele |
13:00 16:00 |
Generative KI als Game Changer in der Industrie Grundlagen und konkrete Anwendungen in der Fabrik Michael Colberg, Jörg Kuntz und Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt Themen und Inhalte: 1 - Teilnehmer und spezifische Erwartungen 2 - KI & LLMs – das Wichtigste für die Praxis a) Abgrenzung und Schwerpunkte für betrieblicher Anwendungen b) Checklisten für Pilotprojekte und mögliche Anwendungen c) Unternehmenskritische Daten und Konsequenzen 3 - Anwendungsfälle von KI und Live-Demos a) Produktion und Logistik b) Allgemeine Unternehmensprozesse c) Synthovia als Plattform? 4 - Generierte Fallbeispiele aus dem Anwendungsbereich der Teilnehmer 5 - Zusammenfassung und Konsequenzen für weitere Anwendungen bei den Teilnehmern. |