  | 
  | 
  | 
Mittwoch, den 14. September 2016
 | 
      
    	  
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Vorträge/Diskussionen - Vormittag
 
   | 
  
      
    	  
  
                    | 
			      08:00		 | 
                    
			      Öffnung Tagungsbüro und Ausstellung – Bel étage in Saarbrücken		 | 
     
  
                    | 
			      09:00		 | 
                    
			      Eröffnung Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt, IPL und AKJ/HTW, Saarbrücken und Dr.-Ing. Albrecht Köhler (Vors. Vorstand GfPM)		 | 
     
  
                    | 
			      09:30		 | 
                    
			      Session 1 - Trends der Digitalisierung und Integration in die Unternehmensstrategie Moderation: Dr. A. Köhler (GfPM) und Prof. Dr. K.-J. Schmidt (AKJ/IPL) 		 | 
     
  
                    | 
			      09:30		 | 
                    
			      Gerhard Baum, Schaeffler Technologies, Chief Digital Officer, Herzogenaurach  Digitale Transformation in der Schaeffler-Gruppe – Strategie, Konzepte und Lösungen für die  Digitalisierung und Vernetzung von Produkt, Technik, Prozess und Services		 | 
     
  
                    | 
			      10:10		 | 
                    
			      Dieter Könes, ZF Friedrichshafen, Vice President IT Application Center Produktion & Qualität ZF Friedrichshafen AG – IT Architekturmanagement als Basis für Industrie 4.0 		 | 
     
  
                    | 
			      10:50		 | 
                    
			      Kaffeepause, Networking und Besuch Ausstellungsbeispiele		 | 
     
  
                    | 
			      11:20		 | 
                    
			      Session 2 – Innovationen treiben mit Industrie 4.0 und Logistik 4.0 Moderation: Peter Riechers (AKJ) und Wilfried Riemann (Deutz) 		 | 
     
  
                    | 
			      11:20		 | 
                    
			      Martin Drüke, John Deere, Leiter Werkslogistik, Mannheim Digitalisierung in der Intralogistik – Status und Methoden bei John Deere  für die Integration von Industrie-4.0-Konzepten in der Werkslogistik		 | 
     
  
                    | 
			      12:00		 | 
                    
			      Gina Chung, DHL, Senior Manager Trend Research, Troisdorf  und Mirko Fischer, DHL CSI, Global Customer Director, Troisdorf Innovationen und Industrie 4.0 – Integration von Industrie-4.0-Lösungen  im physischen, dispositiven und planerischen Supply Chain Management 		 | 
     
  
                    | 
			      12:40 		 | 
                    
			      Quick-Lunch, Besuch der Ausstellung 		 | 
     
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Vorträge/Diskussionen - Nachmittag
 
   | 
  
      
    	  
  
                    | 
			      13:50		 | 
                    
			      Session 3 – Mehrwert durch konsequente Digitalisierung der Supply Chain Moderation: Dr. Marcus Ewig (Peter Kaiser) und Pal Levente Tibori (SMR)		 | 
     
  
                    | 
			      13:50 		 | 
                    
			      Kalmár Balázs, Logistics Director, SMR Automotive, Mosonszolnok und Kecskemet (HU) Smart Solutions for the Digital Enterprise   An overview and specific applications at SMR Automotive		 | 
     
  
                    | 
			      14:30 		 | 
                    
			      Peter Kovse, Odelo, Head of Logistics & IT, Prebold (SL)  Digitalisierung der Supply Chain –  Strategie und Umsetzung in der gesamtem Supply Chain Kunde-Werk-Lieferant 		 | 
     
  
                    | 
			      15:10 		 | 
                    
			      Pause, Networking und Besuch Ausstellungsbeispiele		 | 
     
  
                    | 
			      15:40		 | 
                    
			      Session 4 – Industrie 4.0 bei der Optimierung von Inhouse-Prozessen Moderation: Christoph Hartmann (Volkswagen) und Stefan Rosenwald (Daimler-Protics)		 | 
     
  
                    | 
			      15:40		 | 
                    
			      Frank Hess, Bosch-Rexroth, Werkleiter, Homburg Von der Umsetzung einer Insellösung zu Industrie 4.0 im vernetzten Wertstrom 		 | 
     
  
                    | 
			      16:20		 | 
                    
			      Ulrich Irnich, Telefonica, Director Simplification & Transformation, München Simplifizierung - Klebstoff für die digitale Transformation -  Strategie und Wege bei der Telefonica Deutschland 		 | 
     
  
                    | 
			      17:00		 | 
                    
			      Ende der Beiträge des ersten Konferenztages		 | 
     
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
    
  
  Abendprogramm
 
   | 
  
      
    	  
  
                    
                    
			      Come together und Networking
  Treffen im Ratskeller der Stadt Saarbrücken Empfang, Saarländisches/Französisches Buffet		 | 
     
 
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
      
    	   
  | 
        
    
	
	| 
	 | 
	
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten  | 
 | 
Diese Seite drucken 
 |